AlpenPaw Coaching – Harmonische Mensch-Hund-Beziehungen in Salzburg

Willkommen bei AlpenPaw Coaching in Salzburg. Wir helfen Ihnen, Ihren Hund mit zeitgemäßen, positiven Trainingsmethoden zu einem zuverlässigen Begleiter zu entwickeln – vom Welpenalter über Alltagserziehung bis zu Agility und Therapiehund-Vorbereitung.

Jüngere Hundebesitzer investieren zunehmend in professionelles Training; wir bieten klare Programme, flexible Formate und messbare Ergebnisse, die zu Ihrem Lebensstil passen. Positive Verstärkung, moderne Lerntheorie und praxisnahe Übungen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Hundetraining Salzburg

Alltag & Gehorsam: Struktur für ein entspanntes Zusammenleben

Unser Gehorsamstraining legt die Basis für Leinenführigkeit, zuverlässigen Rückruf, Impulskontrolle und ruhiges Verhalten im Alltag. Programme sind modular aufgebaut und berücksichtigen die Bedürfnisse vielbeschäftigter Halter.

  • Leinenführigkeit Training
  • Zuverlässiger Rückruf
  • Impulskontrolle Übungen
  • Ruhiges Alltagsverhalten
  • Einzelcoaching
  • Kleingruppen
  • Intensivkurse
  • Digitale Übungspläne

Digitale Übungspläne und kurze Video-Lektionen erleichtern das Training zwischen den Terminen – ideal für moderne Zielgruppen, die effiziente, alltagstaugliche Lösungen erwarten.

Gehorsamstraining Hund Salzburg

Verhaltensberatung & Modifikation: Nachhaltige Lösungen bei Problemverhalten

Wir analysieren Ursachen von Problemverhalten wie Reaktivität, Angst, Aggression und Ressourcenverteidigung und erstellen evidenzbasierte Trainingspläne mit Management, Gegenkonditionierung und Desensibilisierung.

Verhaltensanalyse

Strukturierte Analyse der Auslöser und Ursachen von Problemverhalten mit wissenschaftlich fundierten Methoden.

Fortschrittsdokumentation

Fortschritt wird strukturiert dokumentiert, inklusive Hausaufgaben, Check-ins und Video-Feedback für messbare Erfolge.

Ziel ist alltagsfeste Verhaltensänderung mit klaren Meilensteinen und tierschutzkonformen Methoden.

Verhaltensberatung Hund Salzburg

Welpensozialisation & Früherziehung: Der beste Start ins Leben

In unseren Welpenkursen kombinieren wir kontrollierte Sozialisationsreize, Frustrationstoleranz, Beißhemmung, Ruhetraining und Handling für einen optimalen Start ins Hundeleben.

Sozialisationstraining

Kontrollierte Begegnungen mit anderen Hunden, Menschen und Umweltreizen in sicherer Atmosphäre.

Beißhemmung & Handling

Training der Beißhemmung und sanftes Handling für Tierarztbesuche und tägliche Pflege.

Stubenreinheit & Alleinbleiben

Strukturierte Programme für Stubenreinheit, Alleinbleiben und Boxentraining mit praktischen Tipps.

Zusätzliche Unterstützung

Begleitmaterialien für Zuhause, kurze Mikro-Übungen und Checklisten unterstützen neue Halter. Optional: Online-Elternabende für Fragen rund um Stubenreinheit, Alleinbleiben, Boxentraining und Stadtreize.

Agility & Fitness: Spaß, Fokus und Teamarbeit

Agility-Programme von Anfänger bis Fortgeschrittene fördern Körperwahrnehmung, Koordination und Bindung. Wir legen Wert auf sicheres Aufwärmen, gelenkschonendes Training und saubere Signale.

Koordinationstraining

Körperwahrnehmung und Balance

Gelenkschonendes Training

Sicheres Aufwärmen

Video-Analysen

Linienführung optimieren

Staffelkurse

Für sportlich Aktive

Für sportlich aktive Halter bieten wir Staffelkurse, Workshops und Video-Analysen zur Linienführung und Sequenzplanung.

Agility Training Salzburg

Therapiehund-Vorbereitung: Eignung, Training und Prüfung

Für angehende Besuchs- und Therapiehunde prüfen wir Temperament und Alltagstauglichkeit, trainieren ruhiges Verhalten, Berührungs- und Geräusche-Toleranz sowie Medical Handling.

Eignungstest

Temperament-Bewertung und Alltagstauglichkeit für Therapiehund-Eignung.

Medical Handling

Training für Berührungstoleranz und medizinische Untersuchungen.

Ruhetraining

Entspannungssignale und ruhiges Verhalten in verschiedenen Umgebungen.

Prüfungsvorbereitung

Begleitung bis zur Abnahme durch entsprechende Stellen.

Einsatzgebiete für Therapiehunde

Wir bereiten Hund-Mensch-Teams auf Einsätze in Schulen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen vor. Jedes Team erhält individuelles Training basierend auf dem geplanten Einsatzbereich.

Spezialprogramme für individuelle Bedürfnisse

Maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Herausforderungen und Ziele

Trennungsstress & Alleinbleiben strukturiert lösen

Unser mehrwöchiges Programm gegen Trennungsstress arbeitet mit kleinschrittiger Desensibilisierung, Kamera-Monitoring und individuellen Belastungsplänen.

  • Stufenweise Desensibilisierung
  • Kamera-Monitoring
  • Entspannungsprotokoll
  • Management-Strategien

Wir kombinieren Management, Auslastung und Entspannungstechniken, um nachhaltiges Alleinbleiben aufzubauen – alltagsnah und messbar.

Leinenaggression & Stadtreaktivität sicher managen

In der Reaktivitäts-Clinic trainieren wir Auslöser-Management, Abstandshalter, Alternativverhalten und Markertraining in stadtnahen Trainingsorten in Salzburg.

  • Auslöser-Management
  • Alternativverhalten
  • Markertraining
  • Transfer-Übungen

Realistische Setups und strukturierte Progression sorgen für übertragbare Erfolge – inklusive Transfer-Übungen für den täglichen Spaziergang.

Rassespezifische Coachings & Berghunde-Kompetenz

Gezielte Programme für Hütehunde, Jagdhunde und Berg-aktive Familien berücksichtigen rassespezifische Motivationen und Impulskontrolle unter hoher Ablenkung.

  • Jagdhund Training
  • Hütehund Auslastung
  • Bergwandern mit Hund
  • Nasenarbeit

Ideal für Halter, die in Salzburg und Umgebung wandern, trailen oder sportlich unterwegs sind.

Junghund-Fokus – Pubertät meistern ohne Rückschritte

Das Junghundprogramm stabilisiert Signale in der Pubertät: Frusttoleranz, Rückruf trotz Reize, Leinenfokus und Ruhe on the go.

  • Frusttoleranz stärken
  • Rückruf festigen
  • Leinenfokus Training
  • Beziehungsstärkung

Kurze, beziehungsstärkende Übungen und klare Trainingsrituale verhindern typische Rückfälle und halten die Motivation hoch.

Kundenstimmen, Zertifizierungen & Fallstudien

Echte Ergebnisse aus Salzburg: Vertrauen Sie auf unsere bewährten Methoden

"Nach nur 6 Wochen Training bei AlpenPaw zieht Luna endlich entspannt an der Leine. Die Video-Lektionen für zuhause haben uns sehr geholfen!"

Maria K. aus Salzburg

"Unser Welpe Max hat in der Welpenschule perfekt sozialisiert. Besonders die Beißhemmung klappt jetzt wunderbar. Sehr empfehlenswert!"

Thomas und Sarah H. aus Hallein

"Das Trennungsstress-Programm war ein Lebensretter. Rocky kann jetzt 4 Stunden alleine bleiben ohne Probleme. Professionelle Betreuung!"

Andreas M. aus Salzburg

"Bella war sehr reaktiv anderen Hunden gegenüber. Nach der Reaktivitäts-Clinic können wir wieder entspannt durch die Stadt spazieren. Das Training war sehr strukturiert und die Fortschritte messbar."

Julia und Michael S. aus Anif

"Das Agility-Training macht Bruno und mir riesigen Spaß! Die Koordination hat sich deutlich verbessert und unsere Bindung ist viel stärker geworden."

Petra W. aus Salzburg

Zertifizierungen & Qualifikationen

Tierschutzkonforme Trainingsmethoden • Verhaltensberatung nach neuesten wissenschaftlichen Standards • Mitgliedschaft im Berufsverband • Tierarzt-Empfehlungen aus Salzburg

Fallstudien verfügbar: Leinenreaktivität, Trennungsstress, Welpenentwicklung

Über AlpenPaw Coaching

Wir verbinden moderne Lerntheorie mit praxisnahen Routinen für Salzburgs Stadt- und Bergalltag.

Transparente Kommunikation, klare Zielbilder und individuelle Übungspläne zeichnen unsere Arbeit aus. Unser Team besteht aus erfahrenen Hundetrainern, die sich kontinuierlich weiterbilden und ausschließlich mit tierschutzkonformen, positiven Trainingsmethoden arbeiten.

200+
Erfolgreiche Trainings
5
Jahre Erfahrung
Unsere Standort-Adresse:
AlpenPaw Coaching
2847 Bergstraße, Suite 3A
5020 Salzburg, Österreich
+43 662 435 7291
info@learntoduck.com
Hundetrainer Salzburg Team

Kontakt & Termin buchen

Vereinbaren Sie ein Kennenlern-Gespräch oder starten Sie mit einer Verhaltensanalyse. Wählen Sie zwischen Vor-Ort-Terminen in Salzburg und Online-Coachings.

Schneller Draht

+43 662 435 7291

E-Mail Kontakt

info@learntoduck.com

Trainingsort

2847 Bergstraße, Suite 3A
5020 Salzburg

Empfehlung

Wir empfehlen den Start mit einem Einstufungstermin, um Ziele und Ablauf festzulegen. So können wir das optimale Trainingsprogramm für Sie und Ihren Hund erstellen.

Kostenloses Beratungsgespräch